Was ist die Matrix-Rhythmus-Therapie
Die Matrix-Rhythmus-Therapie (MaRhyThe) ist eine resonanzbasierte, schwingungsmedizinische Behandlungsmethode, welche die Skelettmuskulatur in ihrer Eigenfrequenz anregt.
Sie hilft auf sanfte Weise, das natürliche Schwingungsverhalten der Muskulatur wiederherzustellen und damit den zellulären Metabolismus zu verbessern. Eine gute zelluläre Logistik sichert so körperliche Reorganisation und Vitalität auf tiefer, ursächlicher Basis.
Dazu wird ein medizintechnisches Gerät, das Matrixmobil®, eingesetzt. Der patentierte Schwingkopf in Form einer logarithmischen Spirale erlaubt es, sowohl die Frequenz als auch die Amplitude der Schwingung zu modulieren. Damit wird eine physiologische Stimulation des behandelten Gewebes erreicht. Zwei eingebaute Permanentmagnete bauen ein oszillierendes magnetisches Feld auf, welches den Behandlungseffekt weiter verbessert.
Die durchdachte Konstruktion dieses Medizinproduktes und die geschulte, erfahrene Hand des Anwenders bilden die Basis dieser naturkonformen Behandlung.

Wie wirkt die MaRhyThe
Um die Wichtigkeit des natürlichen Schwingungsverhaltens der Muskulatur zu verstehen, tauchen wir anhand der folgenden Prinzip-Skizze etwas tiefer in die zelluläre Logistik ein. Hier soll ein prinzipielles Verständnis genügen, ohne die tatsächliche Komplexität vollumfänglich zu beschreiben.
Unsere Zellen sind, um funktionieren zu können angewiesen auf die Zufuhr von Baustoffen und Energie sowie die Abfuhr von Stoffwechselprodukten und zellulären Abbauprodukten der stetigen Zellerneuerung. Die einzelnen Zellen habe keine direkte Anbindung an das Blutgefäßsystem. Sie sind eingebettet und umspült von der Extrazellulärflüssigkeit, der sogenannten EZM (extra-zelluläre Matrix).
Daher müssen alle Stoffe über die EZM durch die Zellmembran in die Zelle hinein-, bzw. aus der Zelle herausgeschleust werden.
Ähnlich wie an der Zellmembran findet auch an den kapillaren Blutgefäßwänden der Stoffaustausch statt. Die Zufuhr in das Zellareal geschieht dabei über den arteriellen Anteil des Blutgefäßsystems. Die Abfuhr erfolgt über den venösen Anteil des Blutgefäßsystems und über das Lymphsystem.
Tritt nun ein zelluläres Energiedefizit auf, verbleiben in der Muskulatur Restkontraktionen und auch Bindegewebsstrukturen verhärten zunehmend. Diese Verhärtungen führen selbst wiederum durch den erhöhten Gewebedruck zu einer Verengung der Gefäße und Verminderung der zellulären Ver- und Entsorgung. Es entsteht ein Circulus vitiosus.
Durch die externen Rhythmen der MaRhyThe werden Restkontraktionen gelöst und der Gewebetonus normalisiert. Dadurch werden die physiologischen Prozesse wieder reaktiviert und die körpereigene Reorganisation in Gang gesetzt.

Legende:
Bereich | Darstellung |
---|---|
Körperzellen: | weiße, rundliche Körper mit grauem Kern |
EZM (Extra-Zelluläre-Matrix): | hellgrau, der Umgebungsraum der Zellen |
Lymphatischer Abfluss: | dunkelgrau |
Blutgefäß: | rot (hellrot=Zufluss, dunkelrot= Abfluss) |
Zelluläre Versorgung: | rote Pfeile |
Zelluläre Entsorgung: | schwarze Pfeile |
Wobei ist die MaRhyThe hilfreich
Die Matrix-Rhythmus-Therapie deckt aufgrund ihrer Wirkung auf Zellebene ein sehr breites Einsatzspektrum ab. Nachfolgend finden Sie einen Auszug der Behandlungsmöglichkeiten.
- Bewegungseinschränkungen und schmerzhafte Bewegungsstörungen (Frozen shoulder, Nackenverspannungen -schmerzen, Karpaltunnelsyndrom, Morbus Sudeck, Dupuytren-Kontraktur…)
- Muskuläre Dysbalancen (Skoliose, Beckenfehlstellungen…)
- Schmerztherapie
- Ödeme
- Durchblutungsstörungen
- Myogelosen, Fibrosen, Sklerosen
- Arthritis, Arthrosen
- Rehabilitation nach Überlastungen (Tennis-Arm, Golfer-Ellenbogen, Druckgeschwür, Wundliegen…)
- Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen
- eingeklemmten Nerven, neurologischen Ausfälle
- Spastiken
- Tinnitus
Im Sport:
- Verkürzung der Regenerationszeiten
- Leistungsoptimierung (erhöhte range of motion, weniger Restkontraktionen – mehr aktive kontraktile Filamente)
- Vorbeugung vor Verletzungen
Kosmetik:
- Verringerung der Faltentiefe
- Verbesserung des Hautbildes
Warum biete ich MaRhyThe an
Die Selbstheilungserfolge, welche Klienten nach einer MaRhyThe erzielt haben, führten dazu, dass diese Methode heute zu meinen meist-eingesetzten Behandlungen zählt. Es spiegelt meine Philosophie zum Thema ganzheitliche Gesundheit ideal wider.
Es ist eine natürliche, nebenwirkungsfreie, schmerzfreie und entspannende Methode, welche traditionelles Wissen mit moderner Technik und hohem Komfort vereint. Sie hilft dem Körper selbst wieder in die Reorganisation zu gelangen und damit nicht dauerhaft von äußeren Hilfestellungen abhängig zu sein.
Diese hervorragenden Erfahrungen aus der Praxis haben mich dazu bewogen als Matrix Health Partner und als Matrix-Center der ersten Stunde, dieses Wissen weiterzugeben und die hoffentlich bald flächendeckende Verbreitung in Österreich damit zu fördern.

Wie ist die MaRhyThe entstanden
Dr. Ulrich Randoll hat seine chirurgische Erfahrung und sein Verständnis um die Prozesse in lebenden Zellen in jahrelanger Forschung schließlich in der Entwicklung des Matrixmobils und der MaRhyThe verdichtet.
Ihm verdanken wir, damit nicht nur eine einzigartige Behandlungsmethode, sondern auch das von symptomatischer Struktur-Betrachtung geprägte medizinische Verständnis, um die physiologische Prozess-Betrachtung zu bereichern und so ein weites Feld an Behandlungsmöglichkeiten zu eröffnen.
Weiterführende Informationen
Studien (Englisch)
Bewegungsapparat-Erkrankungen
chronische Rückenschmerzen
Frozen shoulder
Hamstrings, Kraft und Flexibilität
Plantarfasziitis
Radiusfraktur (DRF)
symptomfreie Hamstrings-Verspannung
Tennisarm, Epicondylitis
Trigger-Punkte
Vorgestreckte Kopfhaltung, Stiernacken
Fallstudien (Englisch)
Druckgeschwür bei Krebs
Handy-Nacken
infantile Zerebralparese
primäres Lymphödem
Schultersteife, Frozen shoulder
Trigeminusneuralgie
venöses Beingeschwür
Fachartikel (Deutsch)
Osteopathischer Ansatz
Physikalischer Ansatz_Interview
Fachartikel (Englisch)
MaRhyThe, Neue Behandlung
Resonanzbasierte Medizin